Wettbewerbsaufgabe
Informationen zum Wettbewerb
Mit rund 6.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb zu einem der größten deutschlandweit. Ausgelobt wird der Wettbewerb in 15 Bundesländern. Die Sieger der Landeswettbewerbe nehmen auch am Bundesentscheid und der Bundespreisverleihung in Berlin teil.
Aufgabe
Aufgabe ist die Planung und der Modellbau einer Fuß- und Radwegbrücke mit Geländer. Die Brücke soll einen Freiraum von 60 cm überbrücken. Die beiden Auflager sind mit 10 cm und 15 cm unterschiedlich hoch, so dass sich eine ansteigende Brücke, die gerade oder gekrümmt sein kann, ergibt. Zwischen den Auflagern sind keine weiteren Stützen erlaubt. Die Breite der Lauf- oder Radwegfläche der Brücke muss mind. 7 cm und max.12 cm betragen. Die fertige Brücke muss eigenständig stehen. Sie darf, gemessen von der Oberseite der Grundplatte, max. 60 cm (inkl. Geländer) hoch sein, ansonsten darf die Bodenplatte in Länge und Breite nicht überragt werden. Bei der Gestaltung des Tragwerks und der Lauffläche ist die Durchführbarkeit eines Belastungstests zu berücksichtigen.
Baumaterialien
Für die Konstruktion der Fuß- und Radwegbrücke dürfen als Werkstoffe lediglich Papier, Holzstäbchen, Kunststoffstäbchen, Folie, Klebstoff und Schnur sowie Stecknadeln Verwendung finden. Als Material für Bodenplatte und Aufleger kann Bauholz verwendet werden.
Präzisierende Angaben können den angehängten FAQ entnommen werden

Weitere Informationen
Preise je Alterskategorie
Jede Ingenieurkammer vergibt auf Landesebene bis zu* 15 Preise in jeder Alterskategorie.
1. Preis: 250 Euro und Teilnahme am Bundeswettbewerb,
2. Preis: 150 Euro,
3. Preis: 100 Euro.
Jeder weitere Preis ist mit 50 Euro dotiert.
*abhängig der Teilnehmerzahlen
Zeitlicher Ablauf
August 2022 – Start des Wettbewerbs
30. November 2021– Anmeldeschluss über die Internetplattform https://junioring.ingenieure.de/
Februar/März 2023 – Einreichungsschluss und Abgabetermin der Wettbewerbsmodelle mit Abgabeformular
bei der Ingenieurkammer Thüringen
März 2023 – Jurysitzung Landeswettbewerb Thüringen
März/April 2023 – Preisverleihung Landeswettbewerb Thüringen
Juli 2023 – Bundespreisverleihung in Berlin