„Besprechungen wirklich führen – Das Heft fest in der Hand“
Tag 1: 9:15 - 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30 – 11:00 Uhr I. Besprechungsumfeld und Teilnehmer Wo hört die Aufgabe des Besprechungsleiters eigentlich auf? Welchen Einfluss…
Tag 1: 9:15 - 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30 – 11:00 Uhr I. Besprechungsumfeld und Teilnehmer Wo hört die Aufgabe des Besprechungsleiters eigentlich auf? Welchen Einfluss…
Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung I. Verfahrens- und Abwicklungsfragen bei der Rechnungsprüfung Welche Bedeutung hat der Prüfvermerk des Planers (Rechnungsprüfers)? Wer erhält die geprüfte Rechnung? Muss der Rechnungsprüfer auch zugunsten des…
09:15 - 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30 - 11:00 Uhr I. Abgrenzung zwischen öffentlich-rechtlichen Anforderungen des GEGs und Förderungen nach BEG Energieaufwand für Betriebs- und…
Dauer Inhalte 5 Minuten Begrüßung 45 Minuten Keramische Fliesen Alles was Fachleute über keramische Beläge wissen sollten - Rohstoffe - Produktion - Technisches Know-How 45 Minuten Praxiswissen…
Seminarblock 5 Reihe 29 Sanierung von Gründungen und Fundamenten, Stützmauern, Beton, Stahlbeton, Eisen- und Stahlkonstruktionen Einführung in die Thematik · Erkennen von Baugrund- und Fundamentschäden · Verfahren der Baugrund- und…
Nachträge und deren Vergütung nach VOB/B I. Grundlagen des Nachtragsrechts nach VOB/B Was ist ein Nachtrag? – Begriffe und Definitionen Nachtragsvermeidung Nr. 1 – Vollständige, richtige und widerspruchsfreie Leistungsbeschreibung Welche…
BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten – Befugnisse; Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen Wie werden Nachträge nach BGB abgewickelt und vergütet? Wann und unter welchen Voraussetzungen kann der AG Nachträge nach BGB-Werkvertragsrecht anordnen? Wann und wie…
Bauzeitnachträge und Sonderfälle; Honorar für Nachtragsprüfungen I. Was sind Bauzeitnachträge? Wann und wie werden sie vergütet? Kann der AG einseitig Fristen bei Bauleistungen ändern? Welche Mitwirkungspflichten hat der AN bei…
Tag 1: 09:15 - 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30 - 11:00 Uhr I. Erste Schritte Die Rolle von Macht und Status Die Verhandlungsbeteiligten Verhandlungstypen und…
Bauzeitplanung und Grundlagen des Verzugs I. Vertragliche Regelungen zur Bauzeit Welche Bauzeitregelungen im Bauvertrag sind wichtig? Gibt es rechtliche Vorgaben zu Bauzeitangaben? Was ist, wenn Bauzeitangaben fehlen? Wann ist von…
Stockender Bauablauf und Behinderung I. Stockender Bauablauf Gibt es Verzug auch ohne Fristüberschreitung? Welche Pflichten hat der AN im Hinblick auf die Baustellenausstattung? Welche Möglichkeiten hat der AG, um Baumaßnahmen…
Bauzeitanpassung bei Nachträgen und Planer-Honorar bei Störungen I. Welche Auswirkungen haben Nachträge auf die Bauzeit? Liegt in einer Nachtragsanordnung ein Behinderungsfall? Kann der AG eine Verschiebung der Bauzeit anordnen? Sind…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
PHPSESSID | Sitzung | Dieser Cookie wurde durch ein Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Sinn dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. Er wird für den Mitgliederbereich der Ingenieurkammer Thüringen genutzt. |
pll_language | Sitzung | Speichert die ausgewählte Sprache, in der die Website angezeigt werden soll. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |