„Mängel und Schäden am Bau erkennen und bewerten“
Diese Veranstaltung geht über 2 Tage. Tag 1: 09:00 – 09:30 Uhr Anmeldung der Teilnehmer im Portal WebEx 09:30 – 11:00 Uhr I. Rechtliche und Technische Grundlagen Grundlegendes Klärung und…
Diese Veranstaltung geht über 2 Tage. Tag 1: 09:00 – 09:30 Uhr Anmeldung der Teilnehmer im Portal WebEx 09:30 – 11:00 Uhr I. Rechtliche und Technische Grundlagen Grundlegendes Klärung und…
Unsere Welt befindet sich stetig im Wandel. Wenn dieser, etwa durch Extremereignisse, besonders einschneidend ist, hinterlässt er Narben. So auch in Chemnitz – einst prosperierende Industriestadt – die im Zuge…
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Im Lauf der Fortbildung: ACO Passavant GmbH „ACO Wissen aktuell – Brandschutz in der Gebäudeentwässerung“ Bauordnung und Baurecht – die baurechtlichen Grundlagen…
I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme Welche Rechtsfolgen hat die Abnahme und wer nimmt ab? Was folgt aus dem Ende des Erfüllungsstadiums? Wann beginnt die Gewährleistung? Welche Bedeutung hat…
Tag 1: 9:15 - 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30 – 11:00 Uhr I. Besprechungsumfeld und Teilnehmer Wo hört die Aufgabe des Besprechungsleiters eigentlich auf? Welchen Einfluss…
Grundlagen der Schluss- und Abschlagsrechnung; Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung I. Grundlagen und Besonderheiten der Schlussrechnung; Wann wird die Schlussrechnung fällig? Was ist, wenn der AN nicht schlussrechnet? Welche Rechte…
Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung I. Verfahrens- und Abwicklungsfragen bei der Rechnungsprüfung Welche Bedeutung hat der Prüfvermerk des Planers (Rechnungsprüfers)? Wer erhält die geprüfte Rechnung? Muss der Rechnungsprüfer auch zugunsten des…
Seminarblock 7 Reihe 29 Verträge, Fachbauleitung, Haftung und Gewährleistung Ingenieurvertragsgestaltung bei historischen Bauten · Ausschreibung und Bauleitung (Ausführungsüberwachung, Fachanleitung) · Gewährleistung und Qualitätssicherung (Erfolgs- und Nachkontrolle) · Bauvertragsrecht und rechtliche…
Programm: 09.15 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Tagesablauf 09.30 Uhr Grundlagen | Holzbau, Brandschutz, Bauordnungsrecht, Forschungsvorhaben TIMpuls Prof. Dr.-Ing. Jochen Zehfuß, TU Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz Prof. Dr.-Ing.…
09:15 Uhr Öffnung des Portal WebEx, Login der Teilnehmer 09:30 – 11:00 Uhr I. Grundlegendes zum PM in der Baupraxis Ausgangslage und Rahmenbedingungen…
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Erfahre mehr über dem Dachgeschoss – Sei bei unserer Fortbildung dabei! Die Fortbildung von PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG gibt Dir einen praxisnahen…
09:15 – 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30- 11:00 Uhr I. Überblick über die wesentlichen Änderungen in der DIN 276:2018-12 Anwendungsbereich Geänderte Kostengliederung Geänderte und neue Kostenermittlungsstufen Mengen…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
PHPSESSID | Sitzung | Dieser Cookie wurde durch ein Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Sinn dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. Er wird für den Mitgliederbereich der Ingenieurkammer Thüringen genutzt. |
pll_language | Sitzung | Speichert die ausgewählte Sprache, in der die Website angezeigt werden soll. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |