Luft und Licht – Fenster und Fassade
OnlineLink zur Veranstaltung Die Veranstaltung ist mit 4,5 Weiterbildungsstunden anerkannt.
Link zur Veranstaltung Die Veranstaltung ist mit 4,5 Weiterbildungsstunden anerkannt.
Zusammen mit Reflex Winkelmann GmbH, ACO Haustechnik und Holcim GmbH veranstalten wir am Planer Symposium zum Thema “Wohnunbau neu gedacht - Neubau und Bestand”. Reflex Winkelmann GmbH: „Besseres Wasser für…
Beschreibung: Die Arbeits- und Merkblattreihe bezieht sich auf den umweltgerechten Umgang mit niederschlagsbedingten Abflüssen in Siedlungsgebieten. Der Fokus des digitalen Erfahrungsaustausches liegt dabei auf den emissionsbezogenen Regelungen für Niederschlagswasser im…
Zusammen mit Kusch+Co, ASSA ABLOY, neuform-Türenwerk und Knauf Insulation veranstalten wir am 13.05.2022 von 11:00 bis 13:40 Uhr ein Planer Symposium zum Thema “Vorbeugend und sicher - Brandschutz planen”. Kusch+Co:…
Zusammen mit Reflex Winkelmann GmbH, ACO Haustechnik und Holcim GmbH veranstalten wir am Planer Symposium zum Thema “Wohnunbau neu gedacht - Neubau und Bestand”. Reflex Winkelmann GmbH: „Besseres Wasser für…
Inhalte: Energiewende in Deutschland Quartierslösung der Zukunft Wärmepumpe als Zukunftslösung Kalte- und Nahwärmenetze in Quartieren Referenzen Smart Cities Quartiere zur Veranstaltung Die Veranstaltung ist mit 2 WBStunden anerkannt.
Anforderungen an das Füll- und Ergänzungswasser sowie das Heizwasser gemäß VDI 2035 Blatt 1 Was war bisher? - Was ist heute? - Zusammenfassung und Kommentar zur Überarbeitung der VDI 2035…
Inhalte: Energiewende in Deutschland Quartierslösung der Zukunft Wärmepumpe als Zukunftslösung Kalte- und Nahwärmenetze in Quartieren Referenzen Smart Cities Quartiere zur Veranstaltung Die Veranstaltung ist mit 2 WBStunden anerkannt.
Zusammen mit Reflex Winkelmann GmbH, ACO Haustechnik und Holcim GmbH veranstalten wir am Planer Symposium zum Thema “Wohnunbau neu gedacht - Neubau und Bestand”. Reflex Winkelmann GmbH: „Besseres Wasser für…
Link zur Veranstaltung Die Veranstaltung ist mit 4,5 Weiterbildungsstunden anerkannt.
Keramische Fliesen im Einklang der Norm DIN 18040Keramische Fliesen im Einklang der Norm DIN 18040 Teil 1, 2 und 3 (Barrierefreies Bauen) Anwendungsbereiche Allgemeine Anforderungen an Keramische Fliesen Bodenbeläge Duschplätze…
weitere Informationen Die Weiterbildung ist anerkannt durch die Ingenieurkammer Thüringen mit 3 Weiterbildungsstunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
PHPSESSID | Sitzung | Dieser Cookie wurde durch ein Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Sinn dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. Er wird für den Mitgliederbereich der Ingenieurkammer Thüringen genutzt. |
pll_language | Sitzung | Speichert die ausgewählte Sprache, in der die Website angezeigt werden soll. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |