Week of Events
„Besprechungen wirklich führen – Das Heft fest in der Hand“
Tag 1: 9:15 - 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30 – 11:00 Uhr I. Besprechungsumfeld und Teilnehmer Wo hört die Aufgabe des Besprechungsleiters eigentlich auf? Welchen Einfluss haben Umfeld und Teilnehmerkreis auf die Besprechungsatmosphäre? Besprechungsführung - eine oft unterschätzte Aufgabe Warum nicht Videokonferenz statt Besprechung? Auswirkungen des Besprechungsumfelds Teilnehmerkreis und Gruppendynamik 11:00…
Online Veranstaltung – Brandschutzdokumentation, Pflichten und rechtliche Rahmen
Online Veranstaltung – Brandschutzdokumentation, Pflichten und rechtliche Rahmen
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Im Lauf der Fortbildung: ACO Passavant GmbH „ACO Wissen aktuell – Brandschutz in der Gebäudeentwässerung“ Bauordnung und Baurecht – die baurechtlichen Grundlagen Der vorbeugende Brandschutz in der Gebäudeentwässerung Bauaufsichtliche Nachweise – AbZ und aBG Trox GmbH Brandschutzklappen und deren Nachweise, Kennzeichnung und Dokumentation. die Historie 1974-1995…
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung Modul 1 von 3
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung Modul 1 von 3
I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme Welche Rechtsfolgen hat die Abnahme und wer nimmt ab? Was folgt aus dem Ende des Erfüllungsstadiums? Wann beginnt die Gewährleistung? Welche Bedeutung hat die Umkehr der Beweislast? Was bedeutet Gefahrtragung? Wann wird die Schlussrechnung fällig? Wer erklärt die Abnahme der Bauleistung? II. Wann ist die Bauleistung abnahmereif? Wann…
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung Modul 2 von 3
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung Modul 2 von 3
Grundlagen der Schluss- und Abschlagsrechnung; Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung I. Grundlagen und Besonderheiten der Schlussrechnung; Wann wird die Schlussrechnung fällig? Was ist, wenn der AN nicht schlussrechnet? Welche Rechte hat der AN, wenn der AG nicht zahlt? II. Besonderheiten bei Abschlagszahlungen Wann können Abschlagszahlungen nach VOB/B und BGB verlangt werden? Wann sind Abschlagszahlungen fällig?…
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung Modul 3 von 3
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung Modul 3 von 3
Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung I. Verfahrens- und Abwicklungsfragen bei der Rechnungsprüfung Welche Bedeutung hat der Prüfvermerk des Planers (Rechnungsprüfers)? Wer erhält die geprüfte Rechnung? Muss der Rechnungsprüfer auch zugunsten des AN prüfen? Muss bei etwaigen Kürzungen für den Vorsteuerabzug eine neue Rechnung ausgestellt werden? II. Folgen fehlerhafter Rechnungsprüfung Muss der Planer Überzahlungen ausgleichen? Haftet der…