Week of Events
Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege
Seminarblock 7 Reihe 29 Verträge, Fachbauleitung, Haftung und Gewährleistung Ingenieurvertragsgestaltung bei historischen Bauten · Ausschreibung und Bauleitung (Ausführungsüberwachung, Fachanleitung) · Gewährleistung und Qualitätssicherung (Erfolgs- und Nachkontrolle) · Bauvertragsrecht und rechtliche Aspekte · Haftungsfragen und Versicherungsschutz des Bauingenieurs bei der Beurteilung und Sicherung · Werkberichte · Exkursionen zu Sanierungsobjekten Weitere Informationen
Zukunftssicher Bauen: Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau
Zukunftssicher Bauen: Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau
Programm: 09.15 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Tagesablauf 09.30 Uhr Grundlagen | Holzbau, Brandschutz, Bauordnungsrecht, Forschungsvorhaben TIMpuls Prof. Dr.-Ing. Jochen Zehfuß, TU Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz Prof. Dr.-Ing. Björn Kampmeier, Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit 10.55 Uhr Kaffeepause 11.15 Uhr Brandschutztechnische Nachweisführung im Holzbau Univ. Prof. Dr.-Ing. Stefan…
„Projektmanagement im Bauwesen – Praxis“
„Projektmanagement im Bauwesen – Praxis“
09:15 Uhr Öffnung des Portal WebEx, Login der Teilnehmer 09:30 – 11:00 Uhr I. Grundlegendes zum PM in der Baupraxis Ausgangslage und Rahmenbedingungen Wichtige Begriffe und Definitionen Projektstrukturen der Baupraxis Typische Probleme und Konflikte der Baupraxis Erfolgreiches Handeln in der Baupraxis 11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause 11:15…
Das Dachgeschoss
Das Dachgeschoss
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Erfahre mehr über dem Dachgeschoss – Sei bei unserer Fortbildung dabei! Die Fortbildung von PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG gibt Dir einen praxisnahen Einblick in die Fugenanordnung und -planung im Dachgeschossausbau mit Gipsplatten. Du lernst die Vorgaben nach VOB-C (2019) kennen und erhältst wertvolle Tipps zur Umsetzung einer…
Die DIN 276-2018 „Kosten im Bauwesen“ – Neuerungen & grundlegende Anforderungen
Die DIN 276-2018 „Kosten im Bauwesen“ – Neuerungen & grundlegende Anforderungen
09:15 – 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx 09:30- 11:00 Uhr I. Überblick über die wesentlichen Änderungen in der DIN 276:2018-12 Anwendungsbereich Geänderte Kostengliederung Geänderte und neue Kostenermittlungsstufen Mengen und Bezugseinheiten 11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause 11:15 – 12:45 Uhr II. Kostenplanung nach DIN 276 Die Grundsätze der Kostenplanung nach DIN 276 Anforderungen an…
Absturzsichernde Fensterelemente
Absturzsichernde Fensterelemente
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Werde Experte für absturzsichernde Fensterelemente – Sei bei unserer Fortbildung dabei! In dieser spezialisierten Fortbildung zum Thema “Absturzsichernde Fensterelemente” erhältst Du umfassende Einblicke in die gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen, die für die Planung und Montage dieser sicherheitsrelevanten Elemente entscheidend sind. Adolf Würth GmbH & Co. KG bietet Dir detaillierte Informationen…