Zusammen mit Reflex Winkelmann GmbH, ACO Haustechnik und Holcim GmbH veranstalten wir am Planer Symposium zum Thema “Wohnunbau neu gedacht - Neubau und Bestand”. Reflex Winkelmann GmbH: „Besseres Wasser für Heizsysteme“ - Der Feind jeder Anlage heißt Luft und die darin enthaltenen Gase ACO Haustechnik: Entwässerung für den Wohnbau Holcim GmbH: Wohnbau mit nachhaltigen Betonen…
Eine Ringvorlesung der Fachhochschule Erfurt im Sommersemester 2022 informiert Dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Planen und Bauen werden in der Öffentlichkeit und der Fachwelt immer mehr Beachtung zuteil. Auch die Fachhochschule Erfurt beschäftigt sich mit diesem relevanten Thema auf verschiedenen Ebenen. Im Rahmen einer öffentlichen Ringvorlesung sollen die vielfältigen Vorteile des regional verfügbaren Rohstoffs Holz und…
Inhalte: Energiewende in Deutschland Quartierslösung der Zukunft Wärmepumpe als Zukunftslösung Kalte- und Nahwärmenetze in Quartieren Referenzen Smart Cities Quartiere zur Veranstaltung Die Veranstaltung ist mit 2 WBStunden anerkannt.
Inhalt: Keramische Fliesen im Einklang der Norm DIN 18040 Teil 1, 2 und 3 (Barrierefreies Bauen) Anwendungsbereiche Allgemeine Anforderungen an Keramische Fliesen Bodenbeläge Duschplätze Treppen Grundlagen keramische Fliesen Einsatzbereiche Lebenszyklus keramischer Fliesen Technische Eigenschaften Oberflächeneigenschaften Klassifizierung der unterschiedlichen Produkteigenschaften Technische Besonderheiten Keramische Fliesen und Ökologie Planung von Treppen nach DIN 18040-1 Sicherheitsstreifen und taktile Aufmerksamkeitsfelder…
Zusammen mit neuform-Türenwerk, HEWI, GEZE GMBH und HANSA Armaturen veranstalten wir am 15.07.2022 von 12:00 bis 14:40Uhr ein Planer Symposium zum Thema “Gestaltung und Barrierefreiheit nach der DIN 18040 - für Neu- und Umbauten”. neuform-Türenwerk: Anforderungen von Türen und ihre Umsetzung gemäß DIN 18040 HEWI: DIN 18040 trifft auf Universal Design HANSA Armaturen: Schutz vor…
usammen mit neuform-Türenwerk, ASSA ABLOY und Knauf Insulation veranstalten wir am 14.07.2022 von 10:00 bis 12:30 Uhr ein Planer Symposium zum Thema “Vorbeugend und sicher - Brandschutz planen”. neuform-Türenwerk: Türlösungen für die Brandschutz-Planung Knauf Insulation: Brandschutz in der Gebäudetechnik ASSA ABLOY: Türen in Fluchtwegen richtig planen Sei live dabei, wenn die Experten der Bauindustrie ihre…
Fachliche Weiterbildung: Thema „BIM in der Tragwerksplanung“ 14.06.2022 Teil 1: Grundlagen (#22-W1) 19.07.2022 Teil 2: Systemfindung (#22-W2) 30.08.2022 Teil 3: Ingenieurmäßige Lösungen (#22-W3) Anerkannt durch die IKTh mit je 2 WB Stundenpro Termin (14.06.2022/19.07.2022/30.08.2022).
usammen mit Kusch & Co., ACO Haustechnik und neuform-Türenwerk veranstalten wir ein Symposium zum Thema “Herausforderungen bei der Planung im Gesundheitswesen”. neuform-Türenwerk: Türarten, -funktionen und -elemente für das Gesundheitswesen Kusch+Co.: Richtige Materialauswahl für Möbel im patientennahen Bereich ACO Haustechnik: Die fachgerechte Bodenentwässerung im Gesundheitswesen Sei live dabei, wenn die Experten der Bauindustrie ihre Lösungen präsentieren…
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Einstellungen und Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um die Cookies einzeln zu kontrollieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung mit der Website zu verbessern. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige Cookies sind für die korrekte Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionsweisen und Sicherheitsmaßnahmen der Website. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
PHPSESSID
Sitzung
Dieser Cookie wurde durch ein Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Sinn dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. Er wird für den Mitgliederbereich der Ingenieurkammer Thüringen genutzt.
pll_language
Sitzung
Speichert die ausgewählte Sprache, in der die Website angezeigt werden soll.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere von Drittanbietern bereitgestellte Funktionen.
Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Zugriffsquelle etc.