Week of Events
Planer Symposium – LebensRaum schaffen – Der mehrgeschossige Wohnbau
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Im Laufe der Weiterbildung: Hörmann Tiefgaragentore Stahlblechtüren & Rohrrahmenelemente Wohnungseingangstüren TECE Ausgangslage Wohnungsnot Aufstockung von Wohngebäuden Wie funktioniert die modulare Strangsanierung? Beispiele universeller Badezimmergestaltung Barrierefreies Bauen im Bestand Vorfertigung von Sanitärwänden und Schächten Zehnder Trias Energetica – Energieeffizienz durch Wohnraumlüftung Eigenschaften und Unterschiede zentraler und dezentraler Wohnraumlüftung Platzsparende…
Isolierte Türseitenteilanlagen
Isolierte Türseitenteilanlagen
Erfahre mehr über isolierte Türseitenteilanlagen – Sei bei unserer Fortbildung dabei! Lerne, wie Du deine Bauprojekte durch innovative Türseitenteilanlagen sicherer und energieeffizienter gestalten können. In unserer Fortbildung, die von RENZ veranstaltet wird, erhältst Du umfassende Einblicke in aktuelle Lösungen zur Einbruchshemmung und Wärmedämmung. Wir zeigen Dir, wie sich die U-Werte von Türseitenteilanlagen optimieren lassen und welche Isolierungsmöglichkeiten es…
Online Veranstaltung – Bauen im Bestand – „Konstruktiver Brandschutz für Bestandsdecken“
Online Veranstaltung – Bauen im Bestand – „Konstruktiver Brandschutz für Bestandsdecken“
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Vertiefe Dein Wissen in Brandschutz und Normen – Sei bei unserer Fortbildung dabei! In unserer umfassenden Fortbildung “Bauen im Bestand – „Konstruktiver Brandschutz für Bestandsdecken“” mit Etex Building Performance GmbH (Promat) erhältst Du tiefgehende Einblicke in die Entwicklung und Anwendung von Brandschutznormen und -lösungen für Bestandsdecken. Die Schulung…
Online Veranstaltung – Starkwetter – Hochwasserschutz vom Dach in den Keller
Online Veranstaltung – Starkwetter – Hochwasserschutz vom Dach in den Keller
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: Im Lauf der Fortbildung: ACO Passavant GmbH Klimatische Veränderungen und die Folgen für die Dachentwässerung Die fachgerechte Auslegung von Dachentwässerungssystemen Regelgerechte Schwellen und barrierefreie Übergänge Regenwasserbewirtschaftung und der Wasserkreislauf Urbanscape (Knauf Insulation GmbH) Dachbegrünung und Regenwassermanagement: wie Gründächer Wasser zurückhalten und kontrolliert ableiten Vorteile von Dachbegrünungen…
Luft & Licht – Fenster und Fassade
Luft & Licht – Fenster und Fassade
Die Module #Gebäudehülle & #Gebäudetechnik #Ökologie & Umwelt Wie müssen die Komponenten zu den Themen >Luft und Licht< von Räumen optimiert geplant und realisiert werden? Klimaschutzziele, Nachhaltigkeit müssen dabei im Fokus stehen. Qualitätsanforderungen für Fenster in der Gebäudehülle mit oder ohne Gebäudetechnik. Bauphysik und Praxis: die wichtigsten Kriterien für ein Bauen ohne Wärmebrücken. Zielstellung des Seminares:…
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B
Im Seminar erfahren Sie, ... wie Sie die Leistungsbeschreibung richtig, vollständig und widerspruchsfrei erstellen welche Bedeutung technischen Regelwerken (z. B. DIN-Normen) zukommt was in die Vorbemerkungen bzw. Teilpositionen gehört wann der Grundsatz produktneutraler Ausschreibung zu beachten ist welche Schritte bei der öffentlichen Auftragsvergabe vorgegeben sind wie die Wertung der Angebote (Wertungskriterien) zu erfolgen hat welche Inhalte…