
Wärmepumpeninstallationen mit R290 in der Praxis
Freitag, 21. März 10:00 - 11:30
Dauer |
Inhalte |
5 Minuten | Begrüßung, Vorstellung der Referenten und Organisatorisches |
90 Minuten | – R290 als Zukunftskältemittel für Wärmepumpen
– Politische Treiber und Rahmenbedingungen (GEG-Novelle, Revision der F- Gase-Verordnung) – Technische Hintergründe – Besondere Anforderungen an Wärmepumpeninstallationen mit R290 – Allgemeine Sicherheitsaspekte – Aufstellbedingungen – Praxisbeispiele: Wärmepumpeninstallationen mit R290 – Lösungen im Bestandsgebäude – Monoenergetische Wärmepumpenlösung – Austausch einer Gasheizung gegen eine Wärmepumpe – Bivalente Heizungsanlage – Einbindung einer bestehenden Ölheizung in ein Wärmepumpen-Hybridsystem – Großprojekte Modernisierung eines bestehenden Wärmenetzes durch den Einsatz von Luft/Wasser-Wärmepumpen |
10 Minuten | Fragen, Austausch und Diskussion |
5 Minuten | Verabschiedung |
Referent |
Stefan Küfner | Glen Dimplex Deutschland GmbH– Seit 15 Jahren bei der Firma Glen Dimplex, davon die meiste Zeit im Service – In den ersten Jahren als Techniker bei Kunden unterwegs – Danach Teamleiter für die technische Ausbildung und Verantwortung für Tagesgeschäft des Werkskundendiensts – Im März 2024 in das Schulung Team von Dimplex gewechselt, Team Manager Training |
Moderation |
Shawn Kennedy– Eventmanagement bei WirliebenBau seit Dezember 2022 |
Dauer |
90 MinutenEs handelt sich um eine theoretische und praxisorientierte Wissensvermittlung. Ergebnissicherung durch Abschlussdiskussion. |
Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Thüringen mit 2 WB – Stunden anerkannt.