
- This event has passed.
Regen- und Mischwasserbehandlung nach DWA-A 102 – Grundsätze – Planung – praktische Umsetzung
Mittwoch, 21. Mai 8:30 - 16:00
Seminarprogramm UFT-Akademie Thüringen/ Nordbayern:2025
08:30 – 09:30 Uhr
Ankunft der Akademieteilnehmer, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke
09:30 – 09:45 Uhr
Begrüßung und kurze Vorstellung der Firma UFT
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Lübke, UFT GmbH; UFT-Zweigstelle Sachsen – Sachsen-Anhalt – Thüringen, St. Egidien, Leiter der Zweigstelle
09:45 – 10:30 Uhr
Misch- und Regenwasserbehandlung nach Arbeitsblatt DWA-A 102-2 – Bemessungsverfahren
Dr.-Ing. Gebhard Weiß, UFT GmbH Bad Mergentheim, Gesellschafter und Abteilungsleiter Wissenschaftliche Dienste
10:30 – 11:30 Uhr
Praktischen Umsetzung der DWA A/M-102-x – Strategische Lösungswege zur Zielerreichung
M.Sc. Dipl.-Ing. (FH) Tilo Sahlbach, Geschäftsführender Direktor IWS – Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft Leipzig
11:30- 12:30 Uhr
Bauwerksgestaltung aus hydraulischer Sicht
Dr.-Ing. Gebhard Weiß, UFT GmbH Bad Mergentheim
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause, Getränke und Imbiss
13:30 – 14:15 Uhr
Ausrüstung für die Regenwasserbehandlung im Trennsystem –Schrägklärer dimensioniert- Was brauche ich noch?
Dipl.-Ing. Rüdiger Daul, UFT GmbH Bad Mergentheim; Gebietsrepräsentant Bayern
14:15 – 15:15 Uhr
Zeitgemäße Ausstattung von Mischwasser- und
Regenwasserbehandlungsbauwerken- von der Drosseleinrichtung bis zur Datenerfassung /Datenübertragung
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Lübke, UFT GmbH
15:15 Uhr
Schlusswort und Verabschiedung
Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Thüringen mit 6 WB – Stunden anerkannt.