![Loading Events](https://ikth.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
„Projektmanagement im Bauwesen – Praxis“
Mittwoch, 2. April 9:15 - 16:45
09:15 Uhr Öffnung des Portal WebEx, Login der Teilnehmer
09:30 – 11:00 Uhr I. Grundlegendes zum PM in der Baupraxis
- Ausgangslage und Rahmenbedingungen
- Wichtige Begriffe und Definitionen
- Projektstrukturen der Baupraxis
- Typische Probleme und Konflikte der Baupraxis
- Erfolgreiches Handeln in der Baupraxis
11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr II. Projektmanagement – Minimalkonzeption für die Baupraxis
- Zieldokumentation
- Projektstruktur und Ablageordnung
- Qualitätsplan
- Projektbeteiligtenliste
- Entscheidungsmanagement
- Änderungs- und Nachtragsmanagement
- Projektorganisation – Aufbau
- Projektbesprechungen
- Protokolle, Dokumentation, Beweissicherung
12:45 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr III. Projektmanagement – Minimalkonzeption für die Baupraxis
- Periodische Projektberichte
- Grundlagen der Planung der Planung
- Terminmanagement
- Kostenmanagement
- Ablauf- und Koordinationspläne
- Vertragsmanagement
- Pflichtenhefte, Leistungsbilder
- Kapazitäts- und Einsatzplanung
- Projektrevision
15:00 – 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 – 16:45 Uhr IV. Ergänzungen
- Grundlagen des Vertragsrechts
- BGB, VOB/B, Rechtsprechung
- BIM in der Baupraxis
- Lean – Construction in der Baupraxis
- Praxisgerecht verhandeln
- Typische Fallgestaltungen der Baupraxis
Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. pol. Thomas Wedemeier
Prof. Wedemeier – Beratende Ingenieure | www.wedemeier-online.de
Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Thüringen mit 8 WB – Stunden anerkannt.
Diese sowie weitere Veranstaltungen von IBS finden Sie hier.