![Loading Events](https://ikth.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
„Ingenieurmäßige Lüftungskonzepte im Wohnungsbau – Die neue DIN / TS 4108-8“
Donnerstag, 13. März 9:15 - 16:45
09:15 – 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx
09:30 – 11:00 Uhr I. Grundlagen zum Lüften
- Anlässe für das Lüften:
- Hygienische Anlässe
- Feuchteschutztechnische Anlässe
11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr II. Technische Erkenntnisquellen und Normen
- Öffentlich-rechtliche Anforderungen
- Zivilrechtliche Absichten und Wünsche
- Übersicht zu den diversen Lüftungssysteme
12:45 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr III. Randbedingungen und Möglichkeiten zur Vermeidung für Schimmel, Vor-und Nachteile der verschiedenen Lüftungssysteme
- Feuchteschutztechnische Qualitäten in zwei- und dreidimensionalen Wärmebrücken
- Folgen für den Neu- und Altbau
15:00 – 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 – 16:45 Uhr IV. Beispielhafte Auslegung des Außenluftvolumenstroms über Fensterlüftung
- Integraler Zusammenhang zwischen Lüftungsart / Lüftungssystem und feuchteschutztechnischer Qualität der Anschlusssituationen
- Beispielhafte Bemessung der Volumenströme auf Basis der neuen DIN / TS 4108-8: September 2022
Referent: Dipl.-Ing. Architekt Stefan Horschler
Wärme- und feuchteschutztechnische Planungs- und Beratungsleistungen | www.bfb-horschler.de
Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Thüringen mit 8 WB – Stunden anerkannt.
Diese sowie weitere Veranstaltungen finden Sie hier.