Beim jährlich stattfindenden Brandschutzkongress referieren renommierte Fachleute über die wichtigsten aktuellen Fragestellungen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.
Der vorbeugende Brandschutz gehört zu den komplexesten Disziplinen im Bauwesen und ist für Bestandsgebäude ebenso relevant wie für Neubauten.
Beim FeuerTrutz Brandschutzkongress können sich Planerinnen und Planer, Mitarbeitende von Behörden, Sachverständige, Errichterfirmen und andere Beteiligte zu allen aktuellen und für sie relevanten Themen weiterbilden und austauschen. In 40 Vorträgen informieren renommierte Fachleute über Lösungen und Neuigkeiten im baulichen, anlagentechnischen und betrieblichen Brandschutz. Dabei liegt der Fokus auf praxisgerechten Vorträgen, die einen direkten Bezug zum Arbeitsalltag im Brandschutz haben.
Als größte und vielfältigste Branchenveranstaltung ist der Brandschutzkongress für viele Brandschützer:innen der wichtigste Treffpunkt im Jahr. In der parallel stattfindenden FeuerTrutz Fachmesse machen Hersteller, Ausbildungsträger und Verbände der Branche das Informations- und Netzwerkspektrum perfekt.
Die stimmungsvolle Abendveranstaltung im Nürnberger Fußballstadion und das vielfältige Rahmenprogramm inkl. spannender Live-Vorführungen bieten weitere Möglichkeiten, Wissen und Bekanntschaften zu vertiefen.
So lohnt sich der Besuch des Brandschutzkongresses 2025 auf allen Ebenen!