![Loading Events](https://ikth.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
„Besprechungen wirklich führen – Das Heft fest in der Hand“
Mittwoch, 22. Oktober 9:15 - Donnerstag, 23. Oktober 12:45
Tag 1:
9:15 – 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx
09:30 – 11:00 Uhr I. Besprechungsumfeld und Teilnehmer
Wo hört die Aufgabe des Besprechungsleiters eigentlich auf? Welchen Einfluss haben Umfeld und Teilnehmerkreis auf die Besprechungsatmosphäre?
- Besprechungsführung – eine oft unterschätzte Aufgabe
- Warum nicht Videokonferenz statt Besprechung?
- Auswirkungen des Besprechungsumfelds
- Teilnehmerkreis und Gruppendynamik
11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr II. Vorbereitung, Start – Up und Durchführung
Statische vs. dynamische Vorbereitung; Atmosphäre und Spielregeln bestimmen
den Besprechungsverlauf; Wollen Sie Autorität oder autoritär sein?
- Vorbereitung einer Besprechung und der Besprechungsziele
- Bedeutung und Inhalt eines guten Start – Up Meetings
- Besprechungsdisziplin – Die Rolle von Spielregeln
- Die „ungeliebte“ Protokollführung
- Die nicht-autoritäre Führungsrolle
Tag 2:
9:15 – 09:30 Uhr Login der Teilnehmer über WebEx
09:30 – 11:00 Uhr III. Rhetorisches Handwerkszeug und Strategiegedanken
Flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren; Gangbare Kompromisse zu finden ist ein Grundanliegen von Besprechungen
- Instrumente der Besprechungsführung
- Besprechungen sind immer auch Verhandlungssituationen
11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr IV. Sand im Getriebe, was tun?
Besonderheiten von Online-Besprechungen
Auseinandersetzungen in konstruktive Bahnen lenken, Grenzen setzen, im Ausnahmefall Notbremse ziehen – und dabei souverän bleiben
- Umgang mit schwierigen Teilnehmern
- Konflikte und Probleme lösen
- Tipps für Online-Besprechungen
Referent: Dipl.-Ing. Architekt Lothar E. Keck
Kommunikationstrainer | www.soft-skill-training.eu
Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Thüringen mit 8 WB – Stunden anerkannt. (beide Tage zusammen) Sie findet außerdem an den Tagen 22.-23.10.2025 statt.
Diese sowie weitere Veranstaltungen finden Sie hier.