![Loading Events](https://ikth.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
„Brandschutz im Zoom: Konfliktfelder in der Brandschutzplanung im Bestand“
Mittwoch, 10. September 10:00 - 13:00
One event on 1. Juli 2025 at 10:00
One event on 10. September 2025 at 10:00
One event on 3. Februar 2026 at 10:00
Dauer |
Inhalte |
10 Minuten | Begrüßung und Vorstellung |
ASSA ABLOY | – Eigenschaften von Feuerschutz!Rauchschutz-Abschnitt |
Sicherheitstechnik GmbH | – Brandschutz nach DIN 4102 und DIN 18095 |
– Zulässige Veränderungen an bestehenden Feuerschutz- | |
40 Minuten | Abschnitten |
– Vorhandene Tür – erweiterte Anforderungen der Sicherheit | |
5 Minuten | Beantwortung der Fragen ! Diskussion |
FRANKEN | – Aktuelle Baurechtliche Anforderungen zum Brandschutz auf |
SYSTEMS GmbH | Flachdächern & Erläuterung Problematik der Nachrüstung von PV- |
40 Minuten | Anlagen in Deutschland |
– Sicherheitskonzept & Brandschutzbeschichtung | |
– Empfohlene Prüfverfahren & Sicherheitshinweise | |
– Unterstützung in Sanierungsvorhaben | |
5 Minuten | Beantwortung der Fragen ! Diskussion |
neuform- | – Grundlagen zur Brandschutzplanung im Bestand |
Türenwerk | – Brandschutz ! Rauchschutz & Regelwerke |
Hans Glock | – Elementarten – Drehtür, Schiebetür, Verglasung |
GmbH & Co. KG | – Türausführungen – Überblick Komponenten |
40 Minuten | – Konfliktfelder bei der Brandschutzplanung im Bestand
– Bezug Türfunktionen |
– Gebäude-Umnutzung | |
– Universal Design | |
– Energieeffizienz | |
– …
– Bezug Komponenten |
|
– Wände & Bauteilanschlüsse | |
– Zulässige Änderungen | |
– Zargen für Bauen im Bestand | |
– …
– Bezug Beteiligte |
|
– Einbau ! Montage | |
– Vereinbarkeit Planung ! Bauleitung |
5 Minuten | Beantwortung der Fragen / Diskussion |
TROX GmbH 40 Minuten |
Thema der Fortbildung:
– Sanierung der Druckbelüftungsanlagen in einem 20 Jahre alten Hochhaus-Komplex in Hamburg Herausforderungen der Planung: – Druckbelüftungsanlagen in Hochhäusern sind komplexe Planungsaufgaben – Berechnungen unterscheiden sich von üblichen Auslegungen in der TGA – Integration in ein 20 Jahre altes Bestandsgebäude gemäß aktuellen Vorschriften Projektbeschreibung: – Fertigstellung und Abnahme im ersten Quartal 2025 – Gebäudekomplex: – 4 Bauteile (2.UG bis 7.OG) – 2 Bauteile (2.UG bis 22.OG) – 12 Sicherheitstreppenräume – 23 Abluftschächte |
5 Minuten | Beantwortung der Fragen / Diskussion |
5 Minuten | Verabschiedung und Abmoderation |
Dauer | 180 Minuten
Es handelt sich um eine theoretische und praxisorientierte Wissensvermittlung. Ergebnissicherung durch Abschlussdiskussion. |
Den Link zu dieser Veranstaltung finde Sie hier.