
Vorteile und Service
Vorteile der Mitgliedschaft - oder: was tut die Kammer für ihre Mitglieder?
Die Ingenieurkammer Thüringen
- fördert die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch ihrer Mitglieder
- vertritt die Belange der Ingenieure unseres Landes gegenüber der Legislative und der Exekutive in Thüringen
- unterrichtet ihre Mitglieder über landesweit wichtige gesellschafts-, bildungs- und berufspolitische Vorgänge im Ingenieurwesen
- erarbeitet die gemeinsame Auffassung des Berufsstandes gegenüber der Allgemeinheit, der gesetzgebenden Körperschaften und den Behörden auf Landesebene
- entwickelt die Grundlagen einheitlicher Berufsbilder und Tätigkeitsbereiche der Ingenieure in Thüringen
- knüpft und pflegt die nationalen Kontakte zu Ingenieurverbänden und -vereinen sowie zu anderen Organisationen des Ingenieurwesens
- unterstützt die Arbeit der Ingenieurkammern anderer Länder
- ist einem berufsständischen Versorgungswerk angeschlossen, das den Pflichtmitgliedern und ihren Familienangehörigen eine besonders günstige Alters- und Hinterbliebenenversorgung sichert
- bietet ihren Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit die Teilnahme an Seminaren, Workshops und Vorträgen zur Förderung der Weiterbildung
Service für Mitglieder:
- Schutz beruflicher Belange der Gesamtheit der Kammermitglieder
- Beratung für Ingenieure in Fragen der Berufsausübung
- fördert die fachliche Zusammenarbeit der Mitglieder in Arbeitsgruppen und -kreisen
- berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Überwachung der Erfüllung beruflicher Pflichten
- Förderung der Ingenieurtätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit und zum Schutz der Umwelt
- Beratung der Behörden durch Vorschläge und Stellungnahmen