
Abwasserbeseitigung Werratal - HOFFMAN.SEIFERT.PARTNER
Im Beitrag stellt Kammermitglied Sascha Kück das Projekt "Abwasserbeseitigung Werratal " vor.
verantwortliches Kammermitglied:
Sascha Kück
HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER
Neundorfer Straße 2
98527 Suhl
Vorhaben
Abwasserbeseitigung Werratal - Wiesgrund
Auftraggeber
Kommunaler Wasser- und Abwasserzweckverband Meininger Umland (KWA)
Kurzbeschreibung
Im südthüringer Einzugsgebiet des Werratals bei Meiningen waren umfangreiche Planungen für die abwasserseitige Erschließung von insgesamt zehn Ortschaften notwendig. Dabei mussten für die Ortslagen entsprechende Generalentwässerungspläne sowie ein Gesamtkonzept zur Abwasserüberleitung und -reinigung angefertigt werden. Für die zentrale Abwasserreinigung wurde eine Kläranlage zwischen Ober- und Untermaßfeld im sogenannten Gleisdreieck für insgesamt 7.400 EW (Einwohnerwerte) errichtet.
Aufgrund der Topografie und der Nähe zur Werra (Gewässer 1. Ordnung und FFH-Gebiet) waren mehrere Querungen des Vorfluters, verschiedener Bundes- und Landesstraßen sowie vorhandener Gleisanlagen der Deutschen Bahn notwendig. Die Überleitungen wurden mittels Pumpwerke als Druckentwässerung ausgebildet. Eins dieser Pumpwerke musste in der bestehenden Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld als Mischwasserpumpwerk hergestellt werden. Ferner waren zahlreiche Mischwasserbehandlungsanlagen teilweise im Überschwemmungsgebiet der Werra zu errichten. Schwierige Baugrundverhältnisse, die Berücksichtigung der bestehenden Vegetation im FFH-Gebiet sowie oft zu benutzende Privatgrundstücke stellten große Anforderungen an die Planung und Bauüberwachung der Maßnahmen.
Planung und Bauüberwachung
HSP architekten l ingenieure
No images found.