
Bauwirtschaftstag
Bauwirtschaftstag Thüringen 2015
Am 12. März 2015 fand auf Initiative der VHV Gebietsdirektion Erfurt der jährliche Bauwirtschaftstag Thüringen für Architekten und Ingenieure im Park Inn HOTEL Weimar statt. Der Einladung war eine Vielzahl Architekten und Ingenieure gefolgt. Die Veranstaltung widmete sich der VOB, dem Bauarbeitsrecht sowie der Altersvorsorgeplanung in der Bauwirtschaft.
Politikgespräch
Gespräch zwischen Kammerpräsident Elmar Dräger und Ministerin Birgit Keller
Bei einem Gesprächstermin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) bestand die Gelegenheit auf aktuelle Themen des Berufsstandes hinzuweisen.
Präsident Elmar Dräger brachte gegenüber Ministerin Birgit Keller zum Ausdruck, dass die Ingenieurkammer Thüringen (IKT) für einen konstruktiven Dialog zur Verfügung steht und hofft, dass seitens der Landespolitik ein angemessenes Verständnis für die Situation der Thüringer Ingenieurinnen und Ingenieure, auch im Vergleich mit den Regelungen bei anderen Freien Berufen, besteht.
IBA
Die IBA ist ein Format, das zukunftsorientierte und unkonventionelle Impulse setzen soll, die den sich verändernden Randbedingungen, hinsichtlich demografischer Entwicklung und zusammenhängender Infrastrukturen, bestmöglich Rechnung tragen. Damit die IBA Thüringen erfolgreich Antworten auf zentrale Zukunftsfragen des Landes entwickeln kann, braucht sie engagierte Partner. Daher vernetzt sie sich innerhalb des Freistaats Thüringen mit zahlreichen Akteuren aus Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Internationales Interesse

Ein Gespräch zu möglichen Themen der Zusammenarbeit führten der Präsident der IKT, Dipl.-Ing. Elmar Dräger und eine Delegation russischer Ingenieure aus Kazan.
Energieeffizienz-Experten

Informationen & Fortbildungen für Energieeffizienz-Experten
Forschungszentrum für Schüler am ASG

Am Spezialschulteil des Erfurter Albert-Schweitzer-Gymnasiums wurde ein Schüler-Forschungszentrum etabliert.
Schülerwettbewerb 2015

"Brücken für Erfurt 2015"
Erfurt verfügt über ca. 240 Brücken, die die zahlreichen kleinen Wasserläufe, diese sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur, überspannen. Nun wurde Erfurt noch um elf außergewöhnliche Brücken reicher...
Thüringen schlichtet

05.03.2015
Neues Portal für Mediatoren & Schlichter