
VBI-Broschüre zum neuen Vergaberecht
Wichtigste Neuerung aus Ingenieursicht: Es gibt keine eigenständige Verordnung für die Vergabe von Planungsleistungen mehr. Die ent-sprechenden Vorschriften bilden jetzt einen eigenen Abschnitt inner-halb der Vergabeverordnung. Darin finden sich auch Vorschriften für die Durchführung von Planungswettbewerben, die auf ausgewählte Objekte im Hoch- und Brückenbau angewendet werden sollen. Nach neuem Recht stehen bei der Vergabe freiberuflicher Leistungen Verhandlungsverfahren und wettbewerblicher Dialog als gleichbe-rechtigte Vergabeverfahren nebeneinander. Der öffentliche Auftrag-geber kann also zwischen diesen beiden Verfahren frei wählen. Bei-de Verfahren sind inhaltlich modifiziert worden. Beiden Verfahren ist wie bisher grundsätzlich ein Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet, an dem sich jedes interessierte Unternehmen beteiligen kann. Die VBI-Broschüre „Vergaberecht 2016 – Textausgabe“ (DIN A 5 Broschur) enthält den vollständigen Verordnungstext und wird durch ein Vorwort von VBI-Justiziarin Sabine von Berchem eingeleitet. Sie umfasst 283 Seiten, kostet 10 Euro zzgl. MwSt. + Versandkosten und kann über den Bookshop auf der VBI-Website (http://www.vbi.de/shop/) bestellt werden. Eine Coverabbildung der Broschüre finden Sie im Pressebereich auf der VBI-Website (http://www.vbi.de/presse/)
Verband Beratender Ingenieure VBI, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ines Bronowski, Budapester Straße 31, 10787 Berlin, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 030/26062-230.