

Sechs Brücken im Finale
Jury nominiert Bauwerke in Hessen, Baden-Württemberg, Thüringen, Niedersachsen und zwei bayerische Projekte für den Brückenbaupreis 2018
Berlin, den 8. November 2017 - Die Jury des Deutschen Brückenbaupreises hat im Oktober getagt. Aus insgesamt 29 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen wurden in den beiden Wettbewerbskategorien jeweils drei Brücken für den Deutschen Brückenbaupreis 2018 nominiert.
Nominiert in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken sind:
· die Lahntalbrücke Limburg, Hessen,
· das Pilotbauwerk Greißelbach, Oberpfalz, und
· die Bleichinselbrücke Heilbronn.
Planer weiter auf Erfolgskurs

Metropolen: VBI-Ingenieure fordern frühe Mitwirkung in der Stadtplanung
Wachsende Städte brauchen intelligente, interdisziplinär vernetzte Planung und weniger Stückwerk
BIM-Leitfaden für die Planungspraxis
– VBI legt Empfehlungen für Planer und Auftraggeber vor
Berlin, 4. Oktober 2016 - Pünktlich zur ExpoReal in München hat der Verband Beratender Ingenieure VBI heute seinen „BIM-Leitfaden für die Planerpraxis“ vorgestellt. Mit der Broschüre will der VBI die Rolle der planenden Ingenieure im sich durch die Digitalisierung des Planens und Bauens verändernden Planungsprozess stärken.
VBI-Broschüre zum neuen Vergaberecht
Berlin, 9. Juni 2016 – Die heute erschienene VBI-Textausgabe des „Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts“ ist eine der ersten Publikationen, die den vollständigen Text der seit 18. April gültigen neuen Vergabeverordnung enthält. Der Verband will damit seine Mit-glieder, aber auch öffentliche und private Auftraggeber sowie die ge-samte Fachöffentlichkeit bei der Einarbeitung in die neuen Rechts-vorschriften unterstützen.