
HOAI | RUNDSCHREIBEN DES PRÄSIDENTEN AN DIE MITGLIEDER DER INGENIEURKAMMER THÜRINGEN
Seit dem 1. Januar 2021 ist die Erste Änderungsverordnung zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vom 10. Juli 2013 (BGBl I Nr. 58 S. 2636) in Kraft getreten.
Corona | Ingenieur- und Architekturbüros erwarten Auftragsrückgang für 2021
Die Bundesingenieurkammer hat gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer eine gemeinsame Pressemitteilung anlässlich der Ergebnisse der dritten Corona-Kurzbefragung zur aktuellen Situation der Planungsbüros herausgebracht.
HOAI 2021 | Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt
Die angepasste HOAI wurde am 7. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
MAINZER ERKLÄRUNG der Länderingenieurkammern
Klimawandel, Digitalisierung, bezahlbarer Wohnraum, Fachkräftemangel – Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen. Die Planerinnen und Planer sind bereit, sich diesen zu stellen. Zwingend erforderlich hierfür sind jedoch geeignete Rahmenbedingungen. Anlässlich der 66. Bundesingenieurkammer-Versammlung in Mainz haben die Ingenieurkammern der Länder ein Forderungspapier vorgelegt.
Vorstandswahlen der Bundesingenieurkammer | Dr.-Ing. Heinrich Bökamp neuer Präsident
Am 9. Oktober 2020 wählten die Delegierten der 66. Bundesingenieurkammer-Versammlung in Mainz turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neuer Präsident der Bundesingenieurkammer ist der Beratende Ingenieur Dr.-Ing. Heinrich Bökamp (Nordrhein-Westfalen). Er folgt auf Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, der nach achtjähriger Amtszeit nicht wieder als Präsident angetreten war.
Erfurter Appell des Arbeitskreises Wettbewerb und Vergabe der Ingenieurkammer Thüringen
Erfurter Appell des Arbeitskreises Wettbewerb und Vergabe der Ingenieurkammer Thüringen
Leitfaden der BIngK zur Umsetzung der USt.-Absenkung
Die BIngK hat in Kooperation mit dem BDB, dem VBI und dem BVPI einen Leitfaden zur praktischen Umsetzung der von der Bundesregierung beschlossenen temporären Absenkung der Mehrwertsteuer erstellt.
Coronavirus: Soforthilfeprogramme, Hinweispapiere

Preisträger Junior.ING - Aussichtstürme Fantasievoll konstruiert!
Die ursprünglich für den 25. März 2020 vorgesehene Preisverleihung konnte leider aufgrund der Coronavirus Pandemie nicht durchgeführt werden.
Veranstaltungen der Ingenieurkammer Thüringen und der allgemeine Publikumsverkehr in der Kammergeschäftsstelle sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung zum Virus Covid-19 weisen wir darauf hin, dass sämtliche Veranstaltungen der Ingenieurkammer Thüringen und der allgemeine Publikumsverkehr in der Kammergeschäftsstelle bis auf weiteres ausgesetzt sind.
Weitere Beiträge ...
- Absage Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Junior.ING - Fantasievoll konstruiert!
- Verschiebung Brückenbausymposium/ Preisverleihung DBBP 2020
- Fristen für die e-Vergabe öffentlicher Auftraggeber
- AHO-Herbsttagung 2019
- Anpassung der Schwellenwerte
- Elmar Dräger einstimmig als Präsident wiedergewählt
- HOAI Appell von BingK und VBI
- Klimaschutzprogramm 2030 | Bundesingenieurkammer fordert mehr Mut!